2025 Muli Motor Box – Kompaktes Cargobike auf dem nächsten Level

Kleine Lastenräder für den professionellen Einsatz sind noch nicht sehr häufig. Dabei versprechen gerade kleinere Transporträder eine hohe Flexibilität bei kleinem Platzeinsatz. Muli hat das erkannt und für den bekannten Rahmen eine Ladefläche gebaut, die ihresgleichen sucht. Die Cycleroasters, eine Kaffeerösterei in Lübeck, konnten das Muli Box 8 Wochen in ihrem Alltag bewegen. Hier gehts zur […]

Bezahlbares, cooles Long John Lastenrad – Super Bicycles Super Mighty im Test

Auf der Eurobike 2024 war es der heimliche Star! Ein Long John E-Lastenrad für unter 3.000€. Nicht ein Copy-Cat aus Fernost, sondern das Brainchild einer kleinen Micro-Mobility-Bude in Berlin…wie gut kann das Super Bicycles Super Mighty sein? Wir konnten es einige Wochen testen! Hier gehts zur Score-Übersicht. Und hier zu der Erklärung der Bewertung. Fahrrad Kategorie Fahrverhalten: 3/5Durch […]

2025 Muli Motor Eu – immer noch klein, aber fairer als je zuvor!

3 Wochen waren wir im Alltag mit dem brandneuen Muli Motor EU unterwegs. Das Muli ist ein echter Klassiker im Lastenrad Markt und das Unternehmen hat sich große Ziele in Sachen lokaler Produktion und Nachhaltigkeit gesteckt. Für wen ist das Muli Motor EU etwas? Hier gehts zur Score-Übersicht. Und hier zu der Erklärung der Bewertung. Fahrrad Kategorie Fahrverhalten: […]

IUMENTUM baut schöne, leichte, schnelle Lastenräder

Clemens Kircher hat mit seiner Firma Kircher Solutions schon das ein oder andere Fahrrad-Entwicklungsprojekt begleitet. Mit der Marke IUMENTUM bietet er nun komplett individualisiertere Long John Lastenräder an, die Fahrrad-Fans begeistern! Hier gehts zur Score-Übersicht. Und hier zu der Erklärung der Bewertung. Fahrrad Kategorie Fahrverhalten: 5/5Mit der sportlichen Sitzposition, auf die Sowohl das 1890 als auch das 1990 […]

Rüttelt das Riese & Müller Packster2 70 am Thron des Load?

Lange war das Riese & Müller Packster sowohl preislich, als auch funktional unterhalb des Load angesiedelt. Spätestens, als das Packster 70 die Vollfederung bekommen hat, war es ebenbürtig mit dem Klassiker aus dem Riese & Müller Programm. Kann es mit der neuen Buggy Kabine endlich auch bei der Beliebtheit nachziehen? Hier gehts zur Score-Übersicht. Und hier zu der […]

Das Hamburger Dickschiff bekommt einen neuen Laderaum! Bergamont E-Cargoville LJ Review

Das E-Cargoville LJ war 2019 tatsächlich das erste Lastenrad des Hamburger Fahrradspezis Bergamont. Nun wurde es umfassend überarbeitet und hat eine komplett neue, vielseitige Box bekommen. Diese, sowie das ganze Rad, haben wir über mehrere Wochen genauer testen können und daher kommt hier die Bewertung nach der Radelbande Bewertungsmatrix. Hier gehts zur Score-Übersicht. Und hier zu der Erklärung […]

Preiskracher oder Blender? Decathlon Btwin F900E

Seit Decathlon 2022 das R500E Longtail Lastenrad gezeigt hat, zwitscherten die Tauben vom Dach, dass das nicht das letzte Lastenrad von Decathlon sein würde. Und wie recht sie hatten! Denn nun ist das neue Long John Btwin F900E auf dem Markt. Wir konnten das Rad einige Wochen bewegen und in diesem Artikel bewerten wir es […]

Warum dieser Motor? Riese & Müller Carrie Test

Mehrere Jahre hat im Portfolio von Riese & Müller ein kleines Long John Lastenrad gefehlt. Das Packster 40 war einfach zu kompromissbehaftet im Vergleich zu den großen Brüdern. Mit dem (der?) Carrie will Riese & Müller diese Kompromisse ausbügeln und zeigt ein komplett neu entwickeltes E-Bike. Wir konnten das Rad einige Wochen bewegen und in […]

Kettler Cargoline 5 600 – Der Einstieg in die Kettler Long John Lastenräder

Die Kettler Cargoline Modelle sind nicht neu auf dem Markt, recht neu ist aber der Wechsel auf das smarte System von Bosch, sowie die Einstiegsvariante, das Cargoline 5. Zusammen mit deutlich reduzierten Preisen soll es die Aufmerksamkeit auf das außergewöhnlich gestaltete Biel ziehen. Ist das gelungen? Wir konnten das Rad ein paar Wochen im Alltag […]

Douze Hêta im Test – Technologieoffenheit im Lastenrad

Douze Cycles sind einer der älteren Vertreter im modernen Lastenrad-Markt. Schon 2012 kam deren erstes Rad auf den Markt und hatte einige spannende Details, wie die Seilzuglenkung und die Möglichkeit, es zu teilen. Nun ist das größte Projekt der Franzosen auf dem Markt: Das neue Hêta. Dahinter verbirgt sich eine unübliche Produktionsmethode bei Fahrrädern, ein […]